Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen

Nachdenken ohne Zensur

Blogbeitrag vom 29. Juni 2025

Beim Wisdom Council Process des Dynamic Facilitation e.V. fand genau das statt: alle durften alles sagen.
Am Anfang waren die Flipcharts noch jungfräulich, nach drei Tagen war der ganze Raum voll mit beschriebenen Plakaten!

Nicht nur ich hatte das Gefühl: Das wird nichts, ich will hier weg!

Am Ende jedoch gingen wir voller Energie und mit überwältigenden Ergebnissen nach Hause. Wie konnte das passieren?

Wisdom Council Process ist ein mit Dynamic Facilitation moderierter Denkprozess in einer Gruppe. Manche Teilnehmenden hatten das Gefühl, nicht genügend Weisheit zu besitzen, um an diesem Prozess hilfreich teilnehmen zu können. Sie waren teils eher passive Mitglieder im Verein, ohne viel Erfahrung mit der Methode, noch nicht lange dabei. Andere dagegen waren von Anfang an dabei, Gründungsmitglieder, Vorstandsmitglieder, die den Verein geprägt hatten.

Als geloste Teilnehmende stellten wir uns der Frage, wie sich der Verein weiterentwickeln kann und was es dafür braucht.

Die Ergebnisse entstanden nicht, weil die Erfahrenen die Unerfahrenen belehrt und instruiert hatten. Sie waren auch nicht das Ergebnis schlauer Vorträge von gelehrten Personen.
Die umwerfenden Ergebnisse konnten entstehen, weil jede und jeder alles sagen konnte: stammelnd, zweifeln, nach Worten ringend, sich wiederholend, ungeduldig, verärgert und wütend, leise, laut, realistisch oder verrückt. Alles war erlaubt, niemand wurde zurechtgewiesen, ausgelacht oder erniedrigt, niemandem wurde ins Wort gefallen, und alles wurde vom Moderator Markus Götsch aufmerksam gehört und ohne Wertung auf den Flipcharts notiert.

So konnte sich die Weisheit der Gruppe formen und zutage treten und neue Impulse für den Verein entstehen.

Was für eine kraftvolle Methode, um Unsagbares zu sagen und das Unerhörte hörbar zu machen!